Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Powered by AesirSports.de.
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Kategorie: MHRx Artikel

Kategorie: MHRx Artikel

Hier findest du alle Beiträge und Artikel (exklusive News-Beiträge), die wir seit Bestehen der Metal Health Rx veröffentlicht haben. Dies umfasst nicht nur den Open Access Bereich, sondern auch unsere Editorials, die aktuelle MHRx Ausgabe, den Early Access Bereich und das umfassende Magazin Archiv.

Alle Beiträge können von dir auch ohne einen Account angelesen werden. Beachte jedoch, dass du mit deinem Account eingeloggt sein und über einen aktiven MHRx Zugang verfügen musst, um Beiträge aus dem MHRx Magazin (Magazin Archiv, Aktuelle Ausgabe und Early Access) vollständig lesen zu können.

Hinweis: Eine große Übersicht zu allen bisher veröffentlichten Beiträgen (Magazin, Editorials & Open Access) findest du dagegen hier.

Springe direkt zur jeweiligen Kategorie
  1. Open Access
  2. Editorials
  3. Magazin Archiv
  4. Aktuelle Ausgabe
  5. Early Access

Open Access

Individuelle Unterschiede: Die wichtigste Überlegung für deine Fitness-Resultate, welche die Wissenschaft dir nicht verrät

Individuelle Unterschiede: Die wichtigste Überlegung für deine Fitness-Resultate, welche die Wissenschaft dir nicht verrät

Stelle dir die folgenden Szenarien vor: Deine Freundin schwört auf hochintensives Intervalltraining (HIIT), um Körperfett zu verlieren. Zusätzlich zum erhöhten Kalorienverbrauch durch die Trainingseinheit bemerkt sie einen Energieschub im Laufe des Tages – was ihr angeblich hilft, noch mehr Kalorien zu verbrennen. Doch jedes Mal, wenn…

Editorials

Sinnvolle Therapie-Ergänzung: Wirkt Creatin anti-depressiv?

Sinnvolle Therapie-Ergänzung: Wirkt Creatin anti-depressiv?

Auf Basis einer systematischen Analyse der Global Burden of Disease Studie (GBD 2019) leiden schätzungsweise mehr als 350 Millionen Menschen an einer schweren depressiven Störung (36). Zu den charakteristischen Merkmalen einer solchen depressiven Erkrankung gehören beispielsweise Niedergeschlagenheit, Anhedonie bzw. ein verringertes…

Magazin Archiv

Aktuelle Ausgabe

Basalstoffwechsel im Laufe der Zeit: Warum verbrennen Menschen heutzutage weniger Kalorien, als noch vor einigen Jahrzehnten?

Es ist ein Phänomen, welches wir seit einigen Jahrzehnten beobachten können: Die Menschen werden – zumindest in der westlichen Gesellschaft – immer dicker (19). Das Übergewicht und Fettleibigkeit die Folge einer anhaltenden, positiven Energiebilanz ist, ist inzwischen hinlänglich bekannt (20)(21). Nichtdestotrotz stellt sich die Frage,…
Fotolia / crevis

Kohlenhydratstoffwechsel & Overreaching: So können Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGMs) dabei helfen ein trainingsinduzierte Überlastung zu identifizieren

Es gibt viele gute Gründe, um sportlich aktiv zu sein. So trainiert ein beträchtlicher Anteil der Personen, um in der Sportart, die sie praktizieren, besser und leistungsfähiger – also z.B. stärker, schneller, ausdauernder und/oder muskulöser – zu werden. Dieses Ziel wird durch ein herausforderndes Training erreicht, welches zu einem…

Early Access