Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Powered by AesirSports.de.
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Kategorie: MHRx Artikel

Kategorie: Magazin Archiv

In unserem MHRx Archiv findest du alle bisher veröffentlichten Editorials und Magazin-Beiträge aus den großen Themenbereichen Ernährung & Gesundheit, Supplementation, Training & Fitness, Entwicklung & Bildung, sowie ausführliche Guides und Artikelentwürfe (sog. Drafts), die wiederum selbst nach Training, Ernährung & Supplementation aufgegliedert sind.

Alle Beiträge können von dir auch ohne einen Account angelesen werden. Beachte jedoch, dass du mit deinem Account eingeloggt sein und über einen aktiven MHRx Zugang verfügen musst, um Magazin Beiträge vollständig lesen zu können.

Hinweis: Eine große Übersicht zu allen bisher veröffentlichten Beiträgen (Magazin, Editorials & Open Access) findest du dagegen hier.

Ernährung & Gesundheit

Supplementation

Grüntee (Katechine) plus Sport: Eine effektive Kombi zum Abnehmen?

Grüntee-Katechine & Sport: Eine effektive Kombi zum Abnehmen?

Am Ende jeder erfolgreichen Gewichtsabnahme (und Fettreduktion) steht eine bewusste bzw. zielgerichtete Veränderung bisheriger Lebensgewohnheiten, sowie der Ernährung und des Bewegungsverhaltens (6)(7)(8) – wobei es wichtig ist zu betonen, dass es keine „One-Size-Fits-All“-Lösung gibt und verschiedene Strategien und Wege existieren…

Training & Fitness

Entwicklung & Bildung

Fotolia-Gorodenkoff

Motivationstheorie: Ist unsere Trainingsmotivation genetisch vorbestimmt?

Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Leute einen höheren Drive fürs Training haben als andere? Ist das wirklich nur eine Sache des Mindsets – oder in anderen Worten – eine Frage der Perspektive, welche „leicht“ änderbar ist? Oder spielen hier vielleicht doch biologische Elemente eine zentrale Rolle? Bei jeglichem gezeigten…
Achtsamkeit trainieren II: Die Kunst der Meditation

Achtsamkeit trainieren II: Die Kunst der Meditation

Viele von uns haben ein geschäftiges Leben und sind mit den Gedanken stets woanders. Wir stehen regelmäßig früh auf, damit wir zur Arbeit gehen können, hetzten durchs Haus, um uns (und womöglich auch den Rest der Familie) bereit für den Tag zu machen, kämpfen uns dann durch den Verkehr, um dorthin zu gelangen, wo wir hinwollen, damit wir…
Achtsamkeit trainieren I: Die Wissenschaft der Meditation

Achtsamkeit trainieren I: Die Wissenschaft der Meditation

Entgegen der landläufigen Meinung, geht es bei der Meditation nicht darum, den Geist zu leeren oder ihn gar auszublenden – was praktisch ohnehin unmöglich ist. Vielmehr handelt es sich bei der Meditation um eine Art von Wachzustand, der durch spezielle Aufmerksamkeitstechniken erzeugt wird.   Obwohl die Meditation auf eine mehr als 5.000…

Ausführliche Guides

Serious Strength Training III: Die 6 großen Trainingsphasen

Mit diesem Beitrag schließen wir im dritten (und letzten) Teil zur Periodisierung nach Tudor Bompa ab, was im ersten Teil bereits verheißungsvoll angedeutet wurde: Die großen 6 Trainingsphasen. Halten wir uns also nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf, schließlich hast du die ersten beiden Teile nicht gelesen, um jetzt unnötig auf die…

Editorials

Post-Workout Nutrition: Welchen Einfluss hat eine verzögerte Kohlenhydratzufuhr auf die sportliche Leistungsfähigkeit & mitochondriale Biogenese?

Das Interesse an den Effekten von Kohlenhydraten auf die sportliche Performance und Adaption des Körpers ist in den letzten Jahren vermehrt in den wissenschaftlichen und praxisbezogenen Fokus gerückt (3). Die Kohlenhydratverfügbarkeit des menschlichen Körpers kann als Summe der Leber- und Muskelglykogenspeicher und die zugeführte Menge der…

Drafts

Proteine & Aminosäuren - Part I: Der freie Aminosäurepool

Proteine & Aminosäuren – Part I: Der freie Aminosäurepool

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen sogenannten “Draft” – einen Entwurf bzw. nicht finalisierten Abschnitt eines Beitrags, der sich in seiner Endfassung noch verändern kann, aber in sich bereits ein abgeschlossenes Kapitel mit hohem Informationsgehalt darstellt. Drafts sind optionale Artikel, die du als…