Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Powered by AesirSports.de.
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Kategorie: Training & Fitness

Kategorie: Training & Fitness

Hier findest du alle Metal Health Rx Magazin-Beiträge, die sich mit den Themen Training & Fitness beschäftigen. Dies umfasst auch spezielle Themenbereich, wie z.B. Regeneration, Fitness, Training, Trainingspläne und Trainingsguides.

Alle Beiträge können von dir auch ohne einen Account angelesen werden. Beachte jedoch, dass du mit deinem Account eingeloggt sein und über einen aktiven MHRx Zugang verfügen musst, um Magazin Beiträge vollständig lesen zu können.

Springe direkt zur jeweiligen Kategorie
  1. Regeneration
  2. Fitness
  3. Training
  4. Trainingspläne
  5. Trainingsguides

Regeneration

Fitness

Männlich, aktiv & unterversorgt: Die Folgen einer niedrigen Energieverfügbarkeit (LEA) bei männlichen Ausdauersportlern

Männlich, aktiv & unterversorgt: Die Folgen einer niedrigen Energieverfügbarkeit (LEA) bei männlichen Ausdauersportlern

Bereits in der Vergangenheit habe ich das eine oder andere Wort zum Thema „niedrige Energieverfügbarkeit“ (LEA) bzw. „relativem Energiemangel im Sport“ (RED-S) geschrieben, wobei es bei diesen Artikeln primär um weibliche Athleten und deren erhöhtes Risiko für eine unzureichende Energieversorgung, samt den daraus folgenden Konsequenzen…

Training

Kalorienverbrauch beim Krafttraining: So viel Energie verbrennst du bei Workouts mit niedriger, mittlere & hoher Intensität

Kalorienverbrauch beim Krafttraining: So viel Energie verbrennst du bei Workouts mit niedriger, mittlerer & hoher Intensität

Für die meisten Menschen ist das Training ein Mittel zum Zweck. Wenn wir uns in einem Fitnessstudio anmelden, um körperlich aktiver zu werden, dann haben wir häufig ein ganz bestimmtes Ziel (oder gar mehrere) vor Augen, die wir dadurch erreichen möchten. Das kann beispielsweise die Verbesserung der Gesundheit oder die Steigerung des…

Trainingspläne

Ein Trainingsplan für Muskelaufbau (mit der Pre-Post-Fatigue Methode)

Ein Trainingsplan für Muskelaufbau (mit der Pre-Post-Fatigue Methode)

Die Begriffe „Pre-Fatigue“ (dt. Vorermüdung) und „Post-Fatigue“ (dt. Nachermüdung) sind wahrscheinlich vielen Trainierenden und Bodybuilding-Interessierten geläufig. Für den Fall, dass sie dir nichts sagen … nun, lies‘ einfach weiter! Bei Pre-Fatigue und Post-Fatigue handelt es sich um Trainingsmethoden, die man auch als „Supersätze“ kennt.…
Modifizierter Greyskull LP Trainingsplan | Ganzkörpertraining

Modifizierter Greyskull LP Trainingsplan | Ganzkörpertraining

Bei Greyskull LP handelt es sich um eine Trainingsroutine für Anfänger & Wiedereinsteiger, die 2011 von John Sheaffer (auch bekannt unter dem Pseudonym Johnny Pain) in einem gleichnamigen Buch released wurde (1) und die sich vor allem komplexe Langhantelübungen konzentriert und als Alternativ zu Rippetoe’s Starting Strength gehandelt…

Trainingsguides

Serious Strength Training III: Die 6 großen Trainingsphasen

Mit diesem Beitrag schließen wir im dritten (und letzten) Teil zur Periodisierung nach Tudor Bompa ab, was im ersten Teil bereits verheißungsvoll angedeutet wurde: Die großen 6 Trainingsphasen. Halten wir uns also nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf, schließlich hast du die ersten beiden Teile nicht gelesen, um jetzt unnötig auf die…