Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Jeden Monat neu!
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Nichtalkoholische Fettleber (NAFLD): Kann Zimt die Leber schützen?

Nichtalkoholische Fettleber (NAFLD): Kann Zimt die Leber schützen?

 

Die gängigste Praxis zur Behandlung einer nichtalkoholischen Fettleber besteht darin Übergewicht zu reduzieren oder abzubauen (sofern derjenige dick ist), wodurch auch die Problematik der Insulinresistenz (ein Risikofaktor bei der NAFLD) angegangen wird. Als Begleitmaßnahmen kommen sehr häufig auch Medikamente zum Einsatz, welche dem Betroffenen dabei helfen sollen den Blutzucker und Cholesterinspiegel zu regulieren (z.B. Metformin, Statine, Thiazolidindione und Pioglitazone (3)).

Der Einsatz von Pharmaka ist allerdings nicht nebenwirkungsfrei, wie eingängige Studien in den letzten Jahren gezeigt haben. Vielleicht hast du ja bereits hier auf Aesir Sports ein wenig zum Thema Zimt – und seiner Fähigkeit zur Regulation des Blutzuckers – gelesen (wenn nicht, kannst du das hier nachholen).


Dieser Artikel ist nur für MHRx Mitglieder vollständig lesbar!

Werde Mitglied, um den vollständigen Artikel zu lesen!

Du bist bereits Mitglied und verfügst über einen Account? Dann logge dich ein


Bildquelle Titelbild: Fotolia / magicmine
Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Related Posts