Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Powered by AesirSports.de.
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Release: Metal Health Rx – 08/2019 ab sofort erhältlich!

Release: Metal Health Rx: 06/2018 ab sofort erhältlich!

Es heißt ja bekanntlich „Was lange währt, währt endlich gut“. Nun, dies trifft auch auf die Juni Ausgabe 2018 des Metal Health Rx Magazins zu! Mit wenigen Tagen Verspätung feiern wir heute das Release der neusten (und bisher dicksten) Ausgabe unseres eMagazins!

Auch diesmal erwarten dich viele hochkarätige Beiträge, mit denen wir tiefer in die Welt des (Kraft-)Trainings, der Gesundheit und Ernährung abtauchen. Bist du schon fleissiger Leser?

Metal Health Rx: Juni Ausgabe 2018 ab sofort erhältlich!

Was dich in der MHRx Juni Ausgabe erwartet

Die Mai Ausgabe der MHRx umfasst knackige 130 Seiten und 7 ausführliche Artikel, an der sich insgesamt 6 Autoren beteiligt haben.

MHRx Juni 2018 Ausgabe ab sofort erhältlich

  • In „Trainingspausen (Deloads & Detraining) zum Aufbau & Erhalt von Muskulatur“ erfährst du von Damian Minichowski, inwiefern du Trainingspausen in deine eigene Routine integrieren solltest, ab wann Muskel-, Kraft- und Ausdauerverluste einsetzen und was du unternehmen kannst, um auch bei mehrwöchigen Auszeiten möglichst viel Muskulatur, Kraft und Ausdauer zu erhalten.
  • Führst du Aufzeichnungen über dein Training? In „Das Trainingslog: Wieso es sich lohnt das Training zu dokumentieren“ verrät dir Simon Wetzel, wieso du deine Workouts entsprechend auf Papier festhalten und welche (Trainings-)Variablen du tracken solltest, wenn langfristige Fortschritte dein Ziel sind. Du bist an einem Plateau angelangt und führst (noch) kein Trainings-Log? Nach dem Studium dieses Beitrags wird sich das sicherlich ändern!
  • Der Glaube an eine Sache kann Berge versetzen. Dieses Phänomen ist wissenschaftlich durchaus belegt, deswegen beleuchtet Fabian Hellbach in „Der Placebo-Effekt in Wissenschaft, Medizin & Alltag“ die faszinierende Wirkung von Placebos. Diskutiert wird u.a. die Geschichte der Placebo-kontrollierten Wissenschaft und die Faktoren, welche beeinflussen, wie und wann der Placebo-Effekt zum Tragen kommt und ob es Nebenwirkungen gibt.
  • Testosteron ist der Stoff, aus dem die Muskelträume bestehen. Wer eine Körperfettreduktion anstrebt, der muss sich jedoch zwangsweise in ein Kaloriendefizit begeben – und das hat Folgen für den Testosteronspiegel. In seinem Beitrag „Testosteronabfall in der Diät: Können pflanzliche Extrakte dagegen helfen“erläutert Frank-Holger Acker nicht nur, inwiefern der Testosteronspiegel eines naturalen Athleten von der Energiezufuhr beeinflusst wird, sondern er präsentiert auch die Ergebnisse seines ganz eigenen Selbstexperiments mit pflanzlichen Extrakten – mit einem doch erstaunlichem Ergebnis.
  • Es ist die Frage aller Fragen unter (Kraft-)Sportlern: Solltest du das Training ausfallen lassen, wenn Kopf- und Gliederschmerzen einsetzen und die Nase zu laufen anfängt? In „Krankt zum Training? Was tun bei Erkältung, Gruppe & Co.“ liefert Thomas Koch eine knackige Handlungsanweisung, an der du dich orientieren kannst, wenn du dir mal wieder eine Erkältung oder Grippe eingefangen hast.
  • Es gibt sie wie Sand am Meer – diese Supplemente, welche dir die abgefahrensten Muskelzuwächse deiner Trainingskarriere versprechen. Die meisten frei verkäuflichen Produkte halten jedoch nicht im Mindesten, was sie versprechen. Dies gilt jedoch nicht für die drei legalen, leistungssteigernden Substanzen, die Damian Minichowski in „Die 3 (nachweislich) besten Performance-Booster: Wirkung, Einnahme & Dosierung“ diskutiert. In diesem Beitrag erfährst du nicht nur wie sie funktionieren, sondern auch, worauf du beim Kauf achten und wie du sie einnehmen solltest.
  • Na, hast du schon deine Detox-Kur hinter dich gebracht und all die Schlacke entfernt, die sich über Monate und Jahre so angesammelt hat…? Nein? Auch kein Problem, denn dein Körper weiß auch ohne tagelanges (Saft-)Fasten und die Einnahme überteuerter „Detox“-Produkte was zu tun ist. Falls du also ernsthaftes Interesse an dem Thema Entgiftung hast, darfst du dir nicht den Beitrag „Detox – Zwischen Mythos & Fakten“ von Christian Kirchhoff entgehen lassen. Ein absoluter Must-Read Beitrag, der erklärt, mit welchen Wassern unser Körper so gewachsen ist.

Abonniere noch heute die Metal Health Rx – und lese diese (und weitere) Ausgaben mit dem MHRx Zugang.


Logge dich mit deinem MHRx Account ein oder werde Leser, um unser Magazin zu lesen!

Die MHRx ist Deutschlands einziges, evidenzbasiertes Fachmagazin für (Kraft)-Sportler, Fitness-Nerds und Trainer/Coaches, welches dein Wissen über Training, Ernährung und Gesundheit auffrischen, vertiefen und erweitern wird.

Abonniere noch heute die monatliche Ausgabe der Metal Health Rx oder schalte deinen persönlichen MHRx Zugang frei, um keine Beiträge und Ausgaben zu verpassen.

Jetzt MHRx Magazin Abo oder Zugang freischalten Jetzt als MHRx Leser einloggen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts