Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Jeden Monat neu!
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Nitrat als Performance-Booster: Wer profitiert am stärksten von einer Supplementation?

Nitrat als Performance-Booster: Wer profitiert am stärksten von einer Supplementation?

Muskelfunktion – und damit auch die körperliche Leistungsfähigkeit beim Training und in Wettkämpfen - zu beeinflussen (z.B. durch eine Verbesserung der Durchblutung und Muskelkontraktionsfähigkeit etc.) (22)(23)(24)(25).

Ein Weg, um die NO-Produktion im Körper einfach und effizient anzukurbeln, besteht darin, Nitrat-reiche Lebensmittel und Supplemente (NO3-) zu verzehren. Das zugeführte Nitrat wird zunächst einmal zu Nitrit (NO2-) reduziert, so dass es in einem weiteren Schritt zu Stickoxid (NO = Nitric Oxide) umgewandelt werden kann (3).

Potenzielle Mechanismen der Wirkung von Nitrat auf die sportliche Leistung. (Bildquelle: Gao et al., 2021)

Potenzielle Mechanismen der Wirkung von Nitrat auf die sportliche Leistung. (Bildquelle: Gao et al., 2021)

Trotz der vielversprechenden, leistungsfördernden Wirkung, die mit einer Supplementation von Nitraten einhergehen, ist die bisherige Studienlage bestenfalls widersprüchlich (5)(6).

So stellten McMahon et al. (2017) in ihrer aktuellen Meta-Analyse, bei der die Auswirkungen eine Nitrat-Supplementation auf die Performance im Ausdauersport hin näher untersucht wurde, fest, dass eine Ergänzung zu einer Verbesserung der Trainingskapazität (d.h. wie lange du trainieren kannst, was in der Regel mittels „Time-to-Exhaustion“ gemessen wird) führen kann, nicht jedoch zu einer Optimierung der benötigten Zeit, um eine bestimmte Strecke zu bewältigen („Time-Trial“) (7). Bei der früheren Meta-Analyse von Hoon et al. (2016) stellten die Forscher ebenfalls nur dann einen leistungsfördernden Effekt fest, wenn es um „Open End“-Tests (z.B. Time-to-Exhaustion), nicht jedoch bei Time-Trials oder abgestuften Belastungstests (8).

Keine der beiden Untersuchungen teilte und analysierte die berücksichtigten Studien nach dem Fitness-Level der teilnehmenden Probanden, so dass sich die berechtigte Frage stellt, inwiefern die leistungsfördernden Effekte einer Nitrat-Supplementation davon abhängen, wie gut ein Individuum trainiert ist (26)(27)(28).

Mit anderen Worten formuliert: Wer profitiert am stärksten von eine Nitrat-Supplementation, wenn es darum geht, die körperliche Leistungsfähigkeit zu boosten? Im weiteren Verlauf dieses Beitrags werden wir uns intensiver mit einer Meta-Analyse auseinandersetzen, bei der die Wissenschaftler genau diesen Aspekt – Sportler und Nicht-Sportler – im Kontext einer Ergänzung mit Nitrat berücksichtigt haben. (...)


Dieser Artikel erschien 02/2022 Ausgabe des Metal Health Rx Magazins.

Die MHRx ist Deutschlands einziges, evidenzbasiertes Fachmagazin für (Kraft)-Sportler, Fitness-Nerds und Trainer/Coaches, welches dein Wissen über Training, Ernährung und Gesundheit auffrischen, vertiefen und erweitern wird.

Abonniere noch heute die monatliche Ausgabe der Metal Health Rx oder schalte deinen persönlichen MHRx Zugang frei, um keine Beiträge und Ausgaben zu verpassen.

Jetzt MHRx Magazin Abo oder Zugang freischaltenJetzt als MHRx Leser einloggen

Bildquelle Titelbild: Fotolia / jcfotografo


Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.