Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Powered by AesirSports.de.
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Aktuelle Ultra-Volumen Studien: Sind sie lediglich gut getarnte Untersuchungen zur Trainingsfrequenz?

Aktuelle Ultra-Volumen Studien: Lediglich gut getarnte Untersuchungen zur Trainingsfrequenz?

Bevor wir uns in die Thematik stürzen und über die richtige Anzahl an Sätzen pro Trainingseinheit unterhalten, sei an dieser Stelle erwähnt, dass die meisten Experten auf dem Gebiet (z.B. Nuckols, Beardsley und Krieger) darüber übereinstimmen, dass weniger als 5-8 Wiederholungen pro Arbeitssatz die Hypertrophie beeinträchtigen - auch wenn es hier gewissermaßen einige Debatten gibt, die anhalten.

Zum Glück arbeitet ein Großteil dieser Studien, um die es gleich gehen wird, im typischen Hypertrophiebereich von 6/8 – 12 Wiederholungen. Klar, inzwischen weiß man, dass der “Hypertrophiebereich” so etwas wie ein Mythos ist, doch sofern du mit weniger Wiederholungen (z.B. weniger als 6) in deinen Arbeitssätzen trainierst, wirst du entsprechend mehr Sätze durchführen müssen, um ein entsprechendes Wachstum zu erzielen.

Was nun folgt, ist ein Review der aktuellen Literatur hinsichtlich des theoretischen Limits zur Maximierung der Hypertrophie pro Trainingeinheit.


Dieser Artikel erschien in der 07/2019 Ausgabe des Metal Health Rx Magazins.

Die MHRx ist Deutschlands einziges, evidenzbasiertes Fachmagazin für (Kraft)-Sportler, Fitness-Nerds und Trainer/Coaches, welches dein Wissen über Training, Ernährung und Gesundheit auffrischen, vertiefen und erweitern wird.

Hole dir noch heute die Metal Health Rx und schalte deinen persönlichen MHRx Zugang mit allen bisherigen Ausgaben frei.

Jetzt MHRx Magazin Abo oder Zugang freischalten Jetzt als MHRx Leser einloggen

Bildquelle Titelbild: Fotolia / Oleg Samoylov


Related Posts