Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Jeden Monat neu!
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Protein Shakes: Machen sie uns wirklich dick, depressiv & verkürzen unser Leben?

Protein Shakes: Machen sie uns wirklich dick, depressiv & verkürzen unser Leben?

„Moment mal,“ werden vermutlich die meisten unserer Leser (einschließlich dir) denken, wenn sie sich die Überschrift näher ansehen, „seit wann machen Protein Shakes eigentlich dick und depressiv? Und seit wann wirken sie lebensverkürzend?“

Tja, dass ist es ja … tun sie gar nicht, aber wenn du in den letzten Wochen die internationale Presse verfolgt hast, dann wirst du eventuell über solche Headlines wie:

  • „Stop drinking protein shakes! Bulk-up beverages may lead to weight gain, depression and shorter life spans, study suggests.“ (DailyMail.co.uk)
  • „Muscle-building protein shakes may threaten health.“ (MedicalNewsToday.com)
  • „Put Down the Protein Shake, As Scientists Warn It Could Cut Your Life Short. Taking too many supps can also lead to weight gain.“ (MensHealth.com)
  • Put down the protein shake: Variety of protein better for health.“ (ScienceDaily.com)

… gestolpert sein.

Hierbei handelt es sich um typischen Fall von „Wild West Journalismus“, bei dem Autoren einschlägiger Magazine und Nachrichtenportal entweder bewusst (wegen der Klicks) oder unbewusst (aus Faulheit, weil man sich die Studie gar nicht angesehen hat und lediglich woanders abschreibt) die Leserschaft täuschen wollen – vermutlich ist es, wie so oft, eine Mischung aus beidem.

Einen derartig konstruierten Fall von Fehlinformation/-interpretation hatte ich zuletzt 2014 auf Aesir Sports beleuchtet, als es hieß, dass Protein genauso schädlich sei wie Rauchen (6). Wie auch damals, so handelt es sich in diesem Fall ebenfalls um eine Studie (1), die an Nagetieren durchgeführt wurde. Und ganz so, wie 2014, gibt die Untersuchung, auf die man sich beruft, nicht den Sachverhalt wieder, den andere uns weiszumachen versuchen.

Aber der Reihe nach …


Dieser Artikel erschien als Editorial-Beitrag in der April 2019 Ausgabe des MHRx Magazins. Registriere dich kostenlos oder logge dich mit deinem bestehenden Account ein, um diesen Artikel vollständig zu lesen!


Diese Artikel ist nur für angemeldete Leser beschränkt. Bitte logge dich zuerst mit deinem MHRx Account ein, um ihn zu lesen oder erstelle ein Leser-Konto.

Unser Beitrag hat dir gefallen?

Dann werde noch heute MHRx Leser! Abonniere unser monatlich erscheinendes Magazin, schalte vergangene Ausgaben frei & lese hunderte von exklusiven & evidenzbasierten Beiträgen sowie Guides.

Wir freuen uns über deinen Support!


 

Bildquelle Titelbild: Fotolia / Africa Studio


 

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Related Posts