Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Powered by AesirSports.de.
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

(Maximale) Körperkraft: Das Zentralnervensystem (ZNS) und seine Rolle beim Kraftsport

Neben dem Volumen ist die Trainingsintensität ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht eine Adaption des Körpers herbeizuführen.depositphotos-lunamarina

Hochintensives Training ist hierbei eine Kunst und Wissenschaft für sich, die es über Monate und Jahre erst zu erlernen gilt und die nur durch Kontinuität und einen starken Willen erreicht werden kann. Es gibt Menschen, die sind von Haus aus muskulös oder kräftiger gebaut, doch das bedeutet nicht zwangsweise, dass sie ihre Kraft auch nutzen bzw. vollständig entfalten können. Gleichwohl können sie (für ihren Stand) stark sein, aber dennoch unter ihrem Kraftpotenzial liegen.

Das Zentralnervensystem spielt bei der Generierung von Kraft (engl. force) eine wichtige Rolle – Grund genug, dass wir diese Thema ein wenig näher erörtern. (...)


Dieser Artikel erschien in der 10/2022 Ausgabe des Metal Health Rx Magazins.

Die MHRx ist Deutschlands einziges, evidenzbasiertes Fachmagazin für (Kraft)-Sportler, Fitness-Nerds und Trainer/Coaches, welches dein Wissen über Training, Ernährung und Gesundheit auffrischen, vertiefen und erweitern wird.

Abonniere noch heute die Metal Health Rx und schalte deinen persönlichen MHRx Zugang mit allen bisherigen Ausgaben frei.

Jetzt MHRx Magazin Abo oder Zugang freischalten Jetzt als MHRx Leser einloggen

Bildquelle Titelbild: depositphotos / lunamarina


Related Posts