Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Powered by AesirSports.de.
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Powerlifting Wettkampf-Prep: 20 Wochen Classic Vorbereitung nach Francesco Virzi

Powerlifting Wettkampf-Prep: 20 Wochen Classic Vorbereitung nach Francesco Virzi

Wie dir sicherlich bewusst ist, habe ich in der Vergangenheit bereits das eine oder andere Powerlifting-System behandelt oder ausgeführt (siehe z.B. die beiden Artikel aus der Krafttraining 101-Reihe, US-Style Powerlifting bzw EU-Style Powerlifting). In diesem Beitrag möchte ich mich einem weiteren interessanten Powerlifting-Programm widmen, welches aus welches aus mehreren Gründen dafür prädestiniert ist, in den Kanon meiner Besprechungen aufgenommen zu werden:

Zunächst ist es ein echtes, seit vielen Jahren bestehendes Programm, mit dem unzählige Powerlifter erfolgreich gearbeitet haben (so auch ich selbst und mein damaliger Trainingspartner). Des Weiteren grenzt sich durch den Begriff „Classic“ dieses Programm von anderen ab, da es ausschließlich für das RAW Powerlifting konzipiert wurde – ein Umstand der spätestens dann von Bedeutung ist, wenn man die Prozentwerte im Verlauf der Trainingswochen betrachtet.

Als dritter Punkt ist die Referenz der Autorität dahinter äußerst relevant, sprich – wer ist eigentlich Francesco Virzi?

Francesco „Cesco“ Virzi

Wer es nicht wissen sollte: Francesco Virzi gewann als Junior die Europameisterschaft der IPF. Seine eigene Trainerkarriere entwickelte sich in Verbindung mit seinem Mentor, dem leider frühzeitig verstorbenen Rudi Küster und seiner Zeit Nachwuchsbundestrainer des BVDK.

Francesco „Cesco“ Virzi. (Bildquelle: Powerlifting-Academy.de)

Francesco „Cesco“ Virzi. (Bildquelle: Powerlifting-Academy.de)

Küster übergab das Amt des Jugend- und Juniorenbundestrainers 2011 an Francesco, welches er dann bis 2014 ausübte. In diesem Jahr übernahm Virzi dann bis 2017 die Aufgaben des hauptamtlichen Cheftrainers im BVDK. Seine Arbeit formte das Nachwuchsteam des BVDK wieder zu einer international ernstzunehmenden Konkurrenz. Seine Athleten qualifizierten sich für die World Games 2017 und konnten bei der WM im selben Jahr einen ehrbaren 6. Platz unter 30 teilnehmenden Nationen einnehmen.

Nach seiner offiziellen Trainerzeit im BVDK hat sich Virzi 2017 mit einer privaten Einrichtung selbstständig gemacht. Dort bietet er neben Online-Betreuung für Athleten natürlich auch Personal Powerlifting Training, Trainerausbildungen und Workshops für alle Leistungsklassen an. Ob Freizeitenthusiast oder Profi, in der Powerlifting Academy werden alle Schwerpunkte adressiert (1).

Das Logo von Virzi's Powerlifting Academy. (Bildquelle: Powerlifting-Academy.de.)

Das Logo von Virzi's Powerlifting Academy. (Bildquelle: Powerlifting-Academy.de)

Worauf ich will ich also hinaus?

Beginne ich schon wieder mit dem Aufbau von Legenden und Personenkult...

Ja, mag sein. Eigentlich geht es aber darum, dass verschiedene, recht erfolgreiche, gut ausgebildete und praxiserprobte Trainer bzw. ehemalige Athleten, sich auf ähnliche Inhalte verständigen können.

Als Beispiel möchte ich auf die hier im MHRX bereits erschienenen Programmbesprechungen von Bryce Krawczyk (Calgary Barbell) und Izzy Narvaez (PTW2) verweisen (2)(3), die diese These meines Erachtens nach bestätigen. Die gemeinsame Schnittmenge dieser unabhängig voneinander entstandenen Programme bestätigt mir indirekt, dass diese Trainingssysteme eine hohe Relevanz vorzuweisen haben. (...)


Dieser Artikel erschien in der 07/2021 Ausgabe des Metal Health Rx Magazins.

Die MHRx ist Deutschlands einziges, evidenzbasiertes Fachmagazin für (Kraft)-Sportler, Fitness-Nerds und Trainer/Coaches, welches dein Wissen über Training, Ernährung und Gesundheit auffrischen, vertiefen und erweitern wird.

Hole dir noch heute die Metal Health Rx und schalte deinen persönlichen MHRx Zugang mit allen bisherigen Ausgaben frei.

Jetzt MHRx Magazin Abo oder Zugang freischalten Jetzt als MHRx Leser einloggen

Bildquelle Titelbild: depositphotos / Nomadsoul1


Related Posts