Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Powered by AesirSports.de.
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Schwermetallbelastung in Reis: Welche Zubereitungsmethode reduzierst den Arsen-Gehalt am effektivsten?

Schwermetallbelastung in Reis: Welche Zubereitungsmethode reduziert den Arsen-Gehalt am effektivsten?

Für viele von uns nimmt Reis in der täglichen Ernährung einen besonderen Schwellenwert ein. Und es hat sicherlich auch seine Gründe, wieso diese Getreideart – neben Haferflocken – zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln unter Kraftsportlern…
Kraftsport bei kohlenhydratarmer Ernährung: Niedrige Glykogenspeicher hemmen nicht die Muskelproteinsynthese

Kraftsport bei kohlenhydratarmer Ernährung: Niedrige Glykogenspeicher hemmen nicht die Muskelproteinsynthese

Jeder von uns hat schon mal (gewollt oder ungewollt) mit erniedrigten Glykogenreserven trainiert. Vielleicht konnten wir unsere Mahlzeiten nicht wie geplant zu uns nehmen oder haben mitten drin den Appetit verloren. Vielleicht haben wir uns…
Gewichtsverlust: So verändert sich der Stoffwechsel während einer Diät

Bauchfett adé: Ausdauertraining, Krafttraining – oder eine Kombination aus beidem?

Übermäßiges abdominales Körperfett steht mit der Entstehung und Progression zahlreicher Zivilisationserkrankungen – darunter auch Diabetes, Herz-Kreislauf-Problemen und bestimmten Krebsarten, sowie unterschwelligen, chronischen…
Low Carb Diät: Profitieren Männer stärker von einer kohlenhydrat-armen Ernährung, als Frauen?

Low Carb Diät: Profitieren Männer stärker von einer kohlenhydratarmen Ernährung, als Frauen?

Wenn wir über die Effektivität von Diäten sprechen, dann beziehen wir uns häufig auf bestimmte Diätformen, z.B. „Die ketogene Diät eignet sich besser zur Gewichts- und Fettreduktion, als eine Diät mit hohem Kohlenhydrat- und niedrigem…

Open Access

Lese ausgewählte Beiträge auch ohne Zugang & Kundenkonto.

Stöbere in den (neusten) “Open Access”-Beiträgen , die du zum größten Teil auch ganz ohne MHRx Account lesen kannst.

Wie viele Kalorien solltest du während einer Deload-Phase zuführen?
Weiterlesen

Wie viele Kalorien solltest du während einer Deload-Phase zuführen?

Alles klar – es ist an der Zeit für einen Deload. Du fühlst dich fortwährend ausgelaugt und müde, nachdem du deine Routine über Wochen und Monate diszipliniert durchgeführt hast. Auf dem Plan stehen jetzt leichtere Gewichte und kürzere Workouts. Das mag vielleicht nicht jedem gefallen,…

Für Leser mit MHRx-Kundenkonto

(Kostenloses) Kunden- & Lesekonto erstellen & weitere Beiträge freischalten!

Registiere dich jetzt und erhalte sofort Zugriff auf unsere Gratis-Bonusbeiträge. Jeden Monat erscheint mindestens ein neuer Artikel, in Form des Editorials, für dich. (→ Jetzt ein kostenloses Kunden- & Leserkonto anlegen) | (→ Jetzt einloggen)

Sinnvolle Therapie-Ergänzung: Wirkt Creatin anti-depressiv?

Sinnvolle Therapie-Ergänzung: Wirkt Creatin anti-depressiv?

Auf Basis einer systematischen Analyse der Global Burden of Disease Studie (GBD 2019) leiden schätzungsweise mehr als 350 Millionen Menschen an einer schweren depressiven Störung (36). Zu den charakteristischen Merkmalen einer solchen depressiven Erkrankung gehören beispielsweise Niedergeschlagenheit, Anhedonie bzw. ein verringertes Interesse an freudespendenden Aktivitäten, Schuldgefühle,…

Trainingsfrequenz: Wie häufig solltest du trainieren, um den Verlust deiner Trainingsfortschritte zu vermeiden?

depositphotos / EdZbarzhyvetsky
Als kraftsportbegeisterte Menschen, die Gefallen daran finden durch das Training stärker zu werden und ein athletisches Erscheinungsbild aufzubauen, befassen wir ins sehr häufig mit Aspekten der Optimierung, um unsere Ziele noch effizienter und schneller zu erreichen. Dies umfasst nicht nur die Trainingsprogrammierung (welche Muskelgruppen sollen mit welchen Übungen und bei welcher Satz-…

Grüntee-Katechine & Sport: Eine effektive Kombi zum Abnehmen?

Grüntee (Katechine) plus Sport: Eine effektive Kombi zum Abnehmen?
Am Ende jeder erfolgreichen Gewichtsabnahme (und Fettreduktion) steht eine bewusste bzw. zielgerichtete Veränderung bisheriger Lebensgewohnheiten, sowie der Ernährung und des Bewegungsverhaltens (6)(7)(8) – wobei es wichtig ist zu betonen, dass es keine „One-Size-Fits-All“-Lösung gibt und verschiedene Strategien und Wege existieren gibt, um das Wunsch- oder Idealgewicht zu erreichen.…

Metal Health Rx Stats

Mit dem MHRx Zugang kannst du aktuell folgende Inhalte freischalten:

86

MHRx Ausgaben

12818

Seiten

648

Artikel

Aktuelle MHRx Ausgabe

Wirf’ einen Blick ins aktuelle Heft!

Schaue dir an, welche Themen wir in der aktuellen Metal Health Rx behandeln und lies’ in das Editorial und die aktuellen Magazin-Beiträge rein …

Fu*k it: Der positive Einfluss des Fluchens auf die Trainingsperformance

Fu*k! Shit!: Der positive Einfluss des Fluchens auf die Trainingsperformance

Fluchen ist ein universelles Merkmal der menschlichen Sprache. Es beinhaltet die Artikulation einzelner Wörter oder ganzer Sätze mit beleidigendem bzw. obszönen Charakter, die in der Gesellschaft häufig tabuisiert und/oder verpönt sind (11). Dabei gibt es z.T. große Unterschiede in der Wahrnehmung darüber, wann ein Wort als tatsächliches Fluch-/Schimpfwort gilt und wann nicht – ein…

Werde noch heute MHRx Leser!

 

Hier geht es zu unserem Magazin ArchivZum Magazin Archiv

Geballtes Know-How, welches du bisher verpasst hast (aber jederzeit nachholen kannst).

Diese Beiträge sind in den vergangenen Metal Health Rx Ausgaben erschienen. Logge dich mit deinem MHRx Zugang ein, um sie online zu lesen oder lies als Nicht-Abonnent in die Artikel rein, um herauszufinden, ob ein MHRx Zugang für dich in Frage kommt.