Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Jeden Monat neu!
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Abnehmen ohne Kalorienzählen: Wie viel Gewicht verliert man nach 2 Monaten Intermittent Fasting?  

Abnehmen ohne Kalorienzählen: Wie viel Gewicht verliert man nach 2 Monaten Intermittent Fasting?

Es gibt vermutlich kaum jemanden auf der Welt, der sich gerne und bereitwillig auf eine Diät einlässt (mit Ausnahme eines Bodybuilders, der sich für längere Zeit in der Aufbauphase befunden hat und nun nicht länger über den Hunger hinaus Essen in sich hineinstopfen muss).

Den meisten von uns graust es an den Gedanken eine neue Diät zu beginnen, denn um erfolgreich Abzunehmen, bedarf es einer Kalorieneinschränkung. Man „darf“ also weniger essen, als man im Verlauf einer bestimmten Periode (z.B. Tage, Wochen, Monate) verbraucht. Und das heißt häufig nichts anderes, als dass es Momente gibt, in denen man hungrig ist.

Und was tun wir normalerweise, wenn wir hungrig werden? Genau, wir essen. Wenn du dir allerdings ein bestimmtes Gewichts- oder Körperfettziel gesetzt hast, welches du in X Wochen erreicht haben willst, dann musst du dich in der Regel auch intensiver mit dem auseinandersetzen, was du in welcher Menge isst, um dein Kaloriensoll nicht zu überschreiten.

Die führt einerseits dazu, dass man sich häufig dazu gezwungen sieht, Kalorien zu zählen, um das täglich verfügbare Kalorienkontingent nicht zu sprengen. Auf der anderen Seite bedeutet das jedoch auch, dass bestimmte Lebensmittel und Mahlzeiten, die man zuvor eigentlich gerne und oft gegessen hat, vom Speiseplan verschwinden, weil sie relativ viele Kilokalorien enthalten. Und mal ehrlich: Wer will schon eine halbe Pizza essen, von der man nicht lange satt bleibt, nur um kalorientechnisch nicht über die Stränge zu schlagen?

Auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass das Kalorienzählen eine sinnvolle Methode sein kann, um effektiv abzunehmen, so weiß ich auch, dass dieser Ansatz nicht jedermanns (oder jederfraus) Sache ist. Insbesondere dann, wenn man sich nicht jeden Tag mit der Ernährungsplanung auseinandersetzen möchte.

Falls du ein Freund der intuitiven Ernährung bist, bei der du es mit der Lebensmittelauswahl nicht so genau nehmen musst und bei der du keine Kalorienzählen möchtest, könnte das intermittierende Fasten eine nützliche (Einstiegs-)Strategie in eine Diät sein, mit der du dich vertraut machen solltest. Eine jüngst publizierte Arbeit zeigt nämlich auf, dass man damit binnen 2 Monaten das Körpergewicht reduzieren kann, ohne bewusst Diät zu halten und Kalorien zu zählen zu müssen.

Lies‘ weiter und erfahre, was die Probanden in der Studie gemacht haben und wie viel Gewicht du realistischerweise mit einem Intermittent-Fasting Ansatz in 8 Wochen verlieren kannst.


Dieser Artikel erschien als Editorial-Beitrag in der Juni 2020 Ausgabe des MHRx Magazins. Registriere dich kostenlos oder logge dich mit deinem bestehenden Account ein, um diesen Artikel vollständig zu lesen!


Diese Artikel ist nur für angemeldete Leser beschränkt. Bitte logge dich zuerst mit deinem MHRx Account ein, um ihn zu lesen oder erstelle ein Leser-Konto.

Unser Beitrag hat dir gefallen?

Dann werde noch heute MHRx Leser! Abonniere unser monatlich erscheinendes Magazin, schalte vergangene Ausgaben frei & lese hunderte von exklusiven & evidenzbasierten Beiträgen sowie Guides.

Wir freuen uns über deinen Support!


Bildquelle Titelbild: depositphotos / ArturVerkhovetskiy


 

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts