Das eMagazin für (Kraft-)Sportler & Coaches. Evidenzbasiert & Praxisnah. Jeden Monat neu!
Follow

Monatlicher MHRx Newsletter

Schlank(er) durch braunes Fettgewebe: Eine körpereigene Maschinerie zur Steigerung Fettverbrennung?

Schlank(er) durch braunes Fettgewebe: Eine körpereigene Maschinerie zur Steigerung Fettverbrennung?

Viele von uns beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Körperfett, wobei es meistens darum geht, wie man es am schnellsten und effektivsten loswird. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein überaus wertvolles und nützliches Organ, welches für eine lange Zeit sein Beginn der medizinischen Forschung missverstanden wurde.

Während exzessive Mengen an Körperfett mit einer Vielzahl von Erkrankungen und Gebrechen in Verbindung gebracht werden, trägt es in einem gesunden Rahmen zum Erhalt von Gesundheit, Wohlbefinden und Leistung bei. Es ist also nicht einfach „nur“ ein Energiespeicher, den wir in schlechten Zeiten (Hungerkatastrophen) anzapfen können.

Im Verlauf dieses Beitrags werden wir uns folglich nicht nur eingehender mit dem Thema Körperfett auseinandersetzen, sondern du erfährst auch mehr über die verschiedene Fett-Arten in unserem Körper und für welche Funktionen sie von Bedeutung sind. Dabei widmen wir uns vor allem dem sogenannten „braunen Fettgewebe“, welches aktuell sehr rege erforscht wird, weil es das Potenzial besitzt im Kampf gegen Übergewicht zu helfen.

Erfahre mehr über den Mechanismus und wie du ihn selbst nutzen kannst, um deinen Stoffwechsel und deine Körperkomposition nachhaltig zu optimieren.

Schlank(er) durch braunes Fettgewebe: Eine körpereigene Maschinerie zur Steigerung Fettverbrennung?

Fett ist nicht gleich Fett

Der durchschnittliche menschliche Körper besteht zu etwa 20% (Männer) btw. 28% (Frauen) aus Fett (1). Sehr schlanke, trainierte Individuen können selbstverständlich einen (deutlich) geringeren Körperfettanteil aufweisen. Wenn im Alltag von „Fettgewebe“ und dem „Körperfettanteil“ (KFA) die Rede ist, dann geht es vor Allem um das weiße Fettgewebe.

Das weiße Fettgewebe

Weiße Fettzellen bestehen größtenteils aus einer großen Fettvakuole, die sich (...)


Dieser Artikel erschien in der 03/2020 Ausgabe des Metal Health Rx Magazins.

Die MHRx ist Deutschlands einziges, evidenzbasiertes Fachmagazin für (Kraft)-Sportler, Fitness-Nerds und Trainer/Coaches, welches dein Wissen über Training, Ernährung und Gesundheit auffrischen, vertiefen und erweitern wird.

Abonniere noch heute die monatliche Ausgabe der Metal Health Rx oder schalte deinen persönlichen MHRx Zugang frei, um keine Beiträge und Ausgaben zu verpassen.

Jetzt MHRx Magazin Abo oder Zugang freischaltenJetzt als MHRx Leser einloggen

Bildquelle Titelbild: depositphotos / ra2studio


Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Related Posts